Kindl, Heinz Esp.

Heinz Esp. Kindl – Meditationslehrer, Heiler, Künstler und Leiter der Eventlokation YA WALI stellt zusammen mit Inge Rabia Krüger (Bilder) und Christina von Puttkamer (Bilder) frühe Skulpturen aus Eiche und Fichte (lasiert) aus.

KONTAKT & AUSSTELLUNGSORT:
Heinz Esp. Kindl
YA WALI
Kirchenstrasse 15
81675 München
089 41200312 o. 0151 55738938
zentrum@ya-wali.de
www.ya-wali.de

Keller, Conny

Nach der Ausbildung an der Fachschule in Pforzheim zur Gold- und Silberschmiedin, der einige Gesellenjahre in verschiedenen Werkstätten folgten, schloss Conny Keller die Meisterschule in München 2004 mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ab.
Mit ihrem Meisterstück, einem aufwändig geschmiedeten Armreif, wurde sie 2009
außerdem erfolgreiche Finalistin des renommierten Schmuckwettbewerbs
„Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis“.
Während dieser Zeit gründete sie auch ihre erste eigene Werkstatt und arbeitet seitdem als selbständige Designerin.
Ihren Unikatschmuck präsentiert sie auf Ausstellungen und Künstlermärkten.
Im Juni 2016 schloss sie sich dem Team der Galerie Kunstwerkstatt in der Steinstraße 59 an.
Die Goldschmiedemeisterin führt Reparaturen und Umarbeitungen aus, und entwirft für Sie und gerne mit Ihnen zusammen Ihr ganz persönliches Schmuckstück!

AUSSTELLUNGSORT & KONTAKT:
Conny Keller
Kunstwerkstatt
Steinstr.59
81667 München
089/44469269
www.kunst-werkstatt-muc.com
ckeller.schmuck@web.de

Kappes, Christiane


Fotografie Christiane Kappes
Serie “blue sea”

Die Wurzeln meines künstlerischen Weges liegen in der Malerei. Durch das Studium der Kunst an der Ludwig Maximilians Universität München u.a. bei Prof. Hans Daucher setzte ich mich vertiefend mit Malerei und Fotografie auseinander.
Nach dem Studium entschied ich mich Grenzgänger im In- und Ausland fotografisch zu begleiten. Die Gründung von „Kappes Adventure Press“ folgte 1997.
Die Auseinandersetzung mit experimentellen Techniken in Malerei und Fotografie begleiten meinen künstlerischen Weg.

2008 4. Platz Sven-Simon Preis
2009 Teilnahme an Look3, Charlottesville, USA, Festival of the Photograph,
2010 Gruppenausstellung Charles H. Scott Gallery in Vancouver, Kanada.
2011 Teilnahme Obacht, Kultur im Quartier Haidhausen
2012 Gruppenausstellung Pasinger Fabrik München, Expedition München
2012 Gruppenausstellung während der Photokina, “Rheine Träume” im Carlswerk Köln, Ehemaliger Kupferzug, Halle 160

Zahlreiche Veröffentlichungen der bildjournalistischen Arbeiten im In- und Ausland wie z.B. VIEW, Stern, Neue Zürcher Zeitung, Playboy, Ich lebe und arbeite in München.

Projektbeschreibung:
In meinen freien Arbeiten geht es mir darum, der gegenwärtigen medialen Überfrachtung unserer Gesellschaft entgegenzuwirken. Diese teilweise stillen Fotografien eröffnen meditative Bildräume, die den Betrachter dazu einladen inne zu halten, um sich aus der Hektik des Alltags zurückzuziehen. Sie ermöglichen Ruhe für die Seele und gleichzeitig Freiraum für Gedanken.
Meine Bilder reflektieren die Übergänge zwischen Wachen und Schlafen, Erinnern und Vergessen.
Die Fotografien erschaffen Assoziationsräume, in denen der Betrachter seine Gedanken fließen lassen und sich tiefen Empfindungen hingeben kann. Die Bilder laden den Betrachter ein seine eigene, innere Harmonie zu finden und seiner Seele Stille und Entspannung zu geben.
„Bewegte Geschichte“
Ich fotografiere markante Plätze Münchens, die in der Vergangenheit der Stadt etwas zu erzählen haben. Durch die Art der Aufnahmetechnik wird das Bild surreal verfremdet, nicht durch die Verwendung von Software. Der Blick auf das Wesentliche wird verschärft, die sinnliche Wahrnehmung gefördert. Durch die Abstraktion entstehen neue spannende Sichtweisen.

AUSSTELLUNGSORT & KONTAKT:
Christiane Kappes
Zumpestrasse 8
81675 München
8978587777 o. 1772193052
cm@adventure-press.de
www.christianekappes.com

 

Kandler, Maximilian

Mein Name ist Maximilian Kandler und lebe seit meinem Studium in München.  Ich teile mir das Atelier mit einer Mode Designerin und einem Maler, in dem Atelier wird betoniert, gemalt, genäht und kreativ gearbeitet.

EVENT:
Freitag, den 23. Juni – Vernissage, 19:00 Uhr, Kellerstraße 37 RGB

AUSSTELLUNGSORT:
Kunstgalerie / -werkstatt
Kellerstraße 37
81667 München

KONTAKT:
Maximilian Kandler
Anglerstraße 5
80339 München
8920329666 o. 16090638799
maxkandler@gmx.de
www.mr-hogga.de

 

Janekovic, Jana

Die 1969 in München geborene Architektin und Künstlerin Jana Janekovic überlagert in ihren Bildern mehrere projektierte Bilder über- bzw. ineinander.
Ihr Hauptthema ist die Verquickung von Architektur und Natur, GEBAUTEM und GEWACHSENEM, Individuum und Masse.

AUSSTELLUNGSORT:
Nigerstrasse 2
81675 München

KONTAKT:
Jana Janekovic
jana.janekovic@web.de

Jaeger, Caroline

Im zeitvergessenen Ambiente ihrer Haidhausener Hinterhofwerkstatt fertigt Caroline Jaeger Schmuckvielfalt aus Gold, Silber und Edelsteinen. Ringe, Ohrschmuck und Halsketten von überzeugender Klarheit bis verspielter Luftigkeit. Auch antike Materialen aus vier Jahrtausenden finden Verwendung und verbinden sich harmonisch in neuen Schmuckkreationen. Darüber hinaus setzt eine Glasperlenkollektion, die an den Säulen der Werkstatt präsentiert wird, leuchtende Akzente.
Die Werkstatt besteht seit 25 Jahren – Anfertigungen nach sehr individuellen Wünschen bei persönlicher Beratung ist Werkstatt-Philosophie.

AUSSTELLUNGSORT:
Jugendkirche
Preysingstr. 83
81667 München
KONTAKT:
Caroline Jaeger
Balanstr.21 Rgb.
81669 München
0896886012 o. 01728651123
carolinejaeger@web.de
www.carolinejaeger-schmuckatelier.de

 

Isaacs, Naomi Susan

Diese kleine, gemütliche Galerie wird seit Januar 2017 von Naomi Susan Isaacs geführt. Neben wechselnden Ausstellungen geladener Künstler, finden auch „Wohnzimmerkonzerte“ und eine Vortragsreihe „Passion Talks“ statt. Besichtigungstermine nach Vereinbarung:

Ab Anfang Juni – und während des Kultur-Wochenendes „OBACHT!“ – stellt der Maler Harald Lehm aus.

Harald Lehm wurde 1959 in München geboren, wo er auch heute lebt und arbeitet. Er begann als Autodidakt zu malen und hat seinen Malstil seitdem in diversen Weiterbildungskursen bei nationalen und internationalen Künstlern ständig weiterentwickelt. Insbesondere die lyrisch-gestische Richtung der abstrakten Malerei beschäftigt ihn nun schon seit vielen Jahren. Seine Freude an Farben und Formen gibt er in seinen Bildern ausdrucksstark weiter. In seiner Bilderserie „Red and White“ verbindet Harald Lehm verschiedene Maltechniken miteinander. Es kommen Strukturpaste, Pigmente, Kaffee, Teer und Sand zum Einsatz. Ebenso experimentiert er mit unterschiedlichen Malgründen wie Leinwand, Dibond, Holz und Acrylglas, die seinen Gemälden einen jeweils spezifischen Duktus verleihen. Seine Acryl- und Ölfarben trägt der Künstler in manchmal bis zu 15 übereinander gelagerten Schichten auf. So entstehen farbintensive und wild bewegte Malereien voller Ausdrucks.

EVENTS:
Freitag – 19 Uhr, Offene Lesung – Münchner Literatur Büro
Samstag – 19 Uhr, Live Jazz Trio – Multiversum
Sonntag – 19 Uhr, Musik – Multiversum

AUSSTELLUNGSORT:
Multiversum
Milchstraße 4
81667 München
KONTAKT:
Naomi Susan Isaacs
Milchstraße 13
81667 München
089-7591645 o. 0173-5235256
info@naomisusanisaacs.com
www.naomisusanisaacs.com

 

Ibler, Claudia

Claudia Ibler

Pflanzenbilder – mit Zeichenstift und Tusche

Meine Zeichnungen entstehen direkt vor dem lebenden Pflanzenmotiv, also im Freien oder in den Gewächshäusern des botanischen Gartens in München. Als Material verwende ich Graphit, Kohle, Tusche, Kreiden und Aquarellstifte oder eine direkt aus einer Pflanze gewonnene Farbe.
Nicht immer arbeite ich mit Stift oder Pinsel, sondern bringe die Farbe auch gerne mit einem Stöckchen, einem Bambusblatt oder einer Vogelfeder aufs Papier. So zeichnet die Natur mit.

Mein Ziel ist es, das Wesen einer Pflanze zu erfassen. Der Wandel der Jahreszeiten bietet immer wieder neue Motive.

Eine weitere Leidenschaft von mir ist die japanische Tuschmalerei, bei der man mit den sog. „vier Kostbarkeiten“, d.h. den Malmaterialien Stangentusche, Reibstein, Pinsel und speziellem Papier arbeitet. Diese Bilder entstehen an meinem Tisch in der Kellerstraße in Haidhausen, wo ich seit über 20 Jahre wohne.

AUSSTELLUNGSORT:
Kinderhaus Haidhausen/Jupigruppe
Sedanstraße 21/Ecke Metzstr.
81667 München
KONTAKT:
Claudia Ibler
Kellerstr. 30
81667 München
089 4801958 o. 0151 46146886
c.ibler@web.de
www.claudiaibler.de

 

Windspiel

 

Windspiel (Folk & World Music)
Geige, Kontrabass, Gitarren, Irische Bouzouki, Cajón und mehrstimmiger Gesang. Buntes Repertoire aus leichtfüßigen, tanzbaren und zum Träumen einladenden Stücken.

EVENTS:
Konzert am 25.06.2017 um 18:00 Uhr

AUSSTELLUNGSORT:
Herbergenhof
Preysingstr. 64-70
81667 München
KONTAKT:
Tobias Hoppe
Rothpletzstr. 29
80937 München
8937060545 o. 15156167113
windspieleberswalde@posteo.de
www.windspiel.band

 

 

Holzmann, Angela

Tierische Illustrationen und abstrakter Malerei

In der Illustration sind Tiere oft die Protagonisten, sie eignen sich hervorragend um die erzählte Geschichte in Ihrer Aussage zu verstärken.

Es besteht eine hohe Bereitschaft der Menschen, die durch Tiere vermittelt Botschaften anzunehmen. Als Illustratorin kann ich mir das Eigenimage, des jeweiligen Tieres zunutze machen, es karikaturistisch überzeichnen und mit menschlichen Eigenschaften versehen.

Als Gegenpol zur der thematisch gebunden Illustration, habe ich die Freiheit der Malerei entdeckt. Was es zwar nicht leichter macht, aber ein gravierender Unterschied zur Illustration ist, dass ich am Anfang nicht weiß welches Bild entstehen wird und schon gar nicht, ob ein gelungenes Bild dabei herauskommt.

AUSSTELLUNGSORT:
Kirchenstr. 23
81675 München
KONTAKT:
Angela Holzmann
Kirchenstr.60
81675 München
089-4484645
angelaholzmann@aha-illu.de
www.aha-illu.de